21. April 2023 | 19:00

Amboss Garage, Zollstrasse 80, 8005 Zürich

Mit Moderation, DJ, Barbetrieb, Foodtrucks und mehr

Spielertickets auf 120 Stück limitiert

Zuschauer freier Eintritt

Eintritt ab 23 Jahren

Spielerticket

CHF 22 inkl. Sjoelbak-Verlosung
Der Countdown läuft! Dir bleiben noch
Tage und
Stunde:n
zum trainieren.
Sichere dir jetzt deinen Platz als Spieler:in beim Sjoelen Open 2023. Tickets sind auf 100 120 Stück limitiert.
Spieler:innen sind schon angemeldet.
Und du?

Dein Nickname

Selfie / Avatar

Max file size 10MB.
Hochladen...
fileuploaded.jpg
Upload fehlgeschlagen. Maximale Dateigrösse von 10 MB.
Seite 2/5

Personalien

Über dich

Seite 3/5

Sjoelen-Skills

Erfahrung

Schusstyp

Kenne Sjoelen Open von

Seite 4/5

Sport

Sporttyp

Fitness

Fitnessform

Seite 5/5

Kasse

Verlosung

Zahlungsart

Kommentar

AGB's & Datenschutz

ZURÜCK
WEITER

Woohoooo!

Schön bist du dabei!
Danke für deine Anmeldung. Wir freuen uns auf Dich!

WICHTIG!
Falls du Vorauskasse gewählt hast, sende jetzt CHF 22.00 via TWINT an die folgende Telefonnummer: +41797677038 Raphael Huber (Wichtig! Zahlungsnachricht = “dein Nickname”)

Liebe Grüsse

Raphi & David
Oops! Das hat nicht geklappt! Versuche es erneut.

Spielerticket

CHF 25 inkl. Sjoelbak-Verlosung
Der Countdown läuft! Dir bleiben noch
Tage und
Stunde:n
zum trainieren.
Den Vorverkauf hast du leider verpasst. Alle 120 Tickets sind schon weg! Versuche es doch mit ein wenig Glück an der Abendkasse pünktlich um 19:00.

Was ist Sjoelen?

Das über 400 Jahre alte Spiel hat seinen Ursprung in den Niederlanden.

Gespielt wird auf einem 2 m langen, 40 cm breiten Holzbrett. Am Ende dieses Bretts befinden sich vier Tordurchlässe mit Boxen und verschiedener Wertung.

In diese Boxen werden mit der Hand 30 runde, konkave Holz-Spielsteine geschoben.

Der Spieler darf, wenn jeweils alle Scheiben gespielt sind, zweimal die vor den Toren liegenden Scheiben nochmals spielen. Anschliessend werden die Punkte in den Boxen gezählt.

Maximale Gesamtpunktzahl von 148 Punkten.

Für alle Nicht-Holländer: Sjoelen spricht sich “Schulen” aus.

regeln

30 Scheiben die jeweils in die 4 Boxen zu spielen sind

Jede Box hat eine unterschiedliche Punktzahl (1-4)

Sobald alle Scheiben gespielt sind, kann der Spieler zweimal die vor den Toren liegenden Scheiben nochmals spielen

Anschließend werden die Punkte in den Boxen gezählt

Es gibt 10 zusätzliche Bonus-Punkte, wenn man jede Box mit je einer Scheibe trifft (= 1 Lage)

Maximale Punktzahl = 148

Beim Sjoelen Open werden 2 Runden gespielt, die höhere Punktzahl ist entscheidend für die Finalrunden-Qualifikation

hall of fame

HIGHSCORE

135 Punkte (Dominik G.) – 2018
125 Punkte (Simone L.) – 2016

BISHERIGE GEWINNER

Stefan B. (2022)
Gianmarco L. (2020)
Stefan J. (2019)
Markus J. (2018)
Nick F. (2017)
Patrik N. (2016)
Lilly V. (2016)
Lucas P. (2016)

IMPRES

SIONEN

Fotos der letzten 4 Austragungen. Enjoy!

firmen

EVENTS

Sjoelen Open als unvergessliches Firmenfest, als Team- oder Kundenevent. Auf Wunsch auch mit Catering.

Nimm mit uns Kontakt auf und we make it happen!

kontakt

Kontaktdaten

Nachricht

Danke!

Vielen Dank für deine Nachricht!

Liebe Grüsse

Raphi & David
Oops! Das hat nicht geklappt! Versuche es erneut.
Schweiz
Niederlande
Deutschland
Frankreich
Italien
Liechtenstein
Österreich
Ägypten
Äquatorialguinea
Äthiopien
Afghanistan
Albanien
Algerien
Amerikanisch-Samoa
Amerikanische Jungferninseln.
Andorra
Angola
Anguilla
Antarktika
Antigua und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belarus
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botsuana
Bouvetinsel
Brasilien
Britische Jungferninseln
Britisches Territorium im Indischen Ozean
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Burma (Myanmar)
Burundi
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Cote d'Ivoire
Curacao
Demokratische Republik Kongo
Dominica
Dominikanische Republik
Dschibuti
Dänemark
Ecuador
El Salvador
Eritrea
Estland
Falklandinseln (Malwinen)
Fidschi
Finnland
Französisch-Guyana
Französisch-Polynesien
Französische Süd- und Antarktisgebiete
Französisches Mutterland
Färöer
Gabun
Gambia
Gazastreifen
Georgien
Ghana
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard- und McDonald-Inseln
Heiliger Stuhl (Vatikanstadt)
Honduras
Hongkong
Indien
Indonesien
Insel Man
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Jamaika
Japan
Jemen
Jersey
Jordanien
Kaimaninseln
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kleinere amerikanische Überseeinseln
Kokosinseln (Keelinginseln)
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Laos
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Litauen
Luxemburg
Macau
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshallinseln
Martinique
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mazedonien
Mexiko
Mikronesien, Föderierte Staaten von
Moldau
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Namibia
Nauru
Nepal
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Nordkorea
Norfolkinsel
Norwegen
Nördliche Marianen
Oman
Pakistan
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Pitcairn
Polen
Portugal
Puerto Rico
Reunion
Ruanda
Rumänien
Russland
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
Sankt Bartholomäus
Saudi-Arabien
Schweden
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Spanien
Spitzbergen
Sri Lanka
St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Maarten
St. Martin
St. Pierre und Miquelon
St. Vincent und die Grenadinen
Sudan
Surinam
Swasiland
Syrien
São Tomé und Príncipe
Süd-Sudan
Südafrika
Südgeorgien und die südlichen Sandwichinseln
Südkorea
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Türkei
USA
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Wallis und Futuna
Weihnachtsinsel
Westjordanland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zypern